KATHARINA HAGL

Ich bin nicht nur eine leidenschaftliche Architektin, sondern auch eine Künstlerin, die seit ihrer Kindheit das Zeichnen liebt. Meine Begeisterung für räumliche Beobachtungen und die faszinierende Welt der Architektur spiegelt sich in jedem meiner Werke wider. Ich habe eine besondere Vorliebe für Stadträume, die verwinkelten Strukturen und den rauen Charme von Beton, die ich mit viel Hingabe und Detailgenauigkeit festhalte.

Als Dozentin für perspektivisches Zeichnen an einer Hochschule in Berlin vermittele ich mein umfangreiches Wissen und meine Leidenschaft an Architekturstudierende. Ich bin überzeugt, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man die Perspektive beherrscht. In meinem Kurs wirst du lernen, wie du mit verschiedenen Techniken und einem kreativen Ansatz die Welt um dich herum auf neue Weise darstellen kannst.

Nutze die Gelegenheit, von meiner Erfahrung und dem einzigartigen Blick auf Architektur und Stadträume zu profitieren. Lass dich inspirieren und entdecke, wie viel Freude es macht, die Perspektive zu meistern und deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln!

Katharina Hagl

» Raus aus der Perspektivlosigkeit «

Bist du Urbansketcher/in und möchtest deine Fähigkeiten im Zeichnen erweitern Dann ist unser Zeichenkurs auf der Sketchcon 2025 genau das Richtige für dich! Unter meiner Leitung als erfahrene Architektin und leidenschaftlichen Fish-Eye-Zeichnerin, wirst du die faszinierende Welt der Perspektive neu entdecken! Die Fisheye-Methode ist unserem alltäglichen und sphärischen Sehen ähnlich, und nimmt das scheinbar weniger sichtbare in den Augenwinkeln mit auf – das macht sie spannend und sympathisch!

Ich habe mich darauf spezialisiert, die klassischen Perspektivfälle „zu verbiegen“ und deinen Blick für das Zeichnen zu erweitern. Im Kurs wirst du lernen, wie du mit einerseits mit Gesetzmäßigkeiten und Techniken und andererseits mit einem spielerischen Ansatz die Grenzen der Perspektive sprengen kannst. Egal, ob du Anfänger/in oder erfahrene/r Zeichner/in bist, ich werde dir wertvolle Tipps und individuelle Unterstützung bieten, um deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Arbeite mit mir in einer inspirierenden Umgebung mit Gleichgesinnten und verfeinere deine Fähigkeiten im Freihandzeichnen. Lass dich von meiner Begeisterung anstecken und entdecke, wie viel Spaß es macht, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten!

ZEITEN

WOrKSHOP 24

SAMSTAG 16. AUGUST 2025
13:00 – 16:00 Uhr

Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben

WOrKSHOP 28

SONNTAG 17. AUGUST 2025
09:00 – 12:00 Uhr

Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben

DEINE LERNZIELE

  • Vertiefung der eigenen Perspektivkenntnisse
  • Kreativer Umgang mit Räumen
  • Schulung des Auges
  • Spannung im Bild erzeugen
  • Komposition entwickeln

MATERIALLISTE

Auf jeden Fall mitbringen

  • Großformatige einzelne Blätter, auch farbig, gerne in DINA3 oder DINA2,
  • Diverse Fineliner
  • Aquarell und Aquarellpinsel
  • Buntstifte und/oder Marker

Optional mitbringen

  • Bringe gerne alles, was deine Zeichenmaterialien sonst noch hergeben zum Kurs mit