KATJA BLUME

Als Innenarchitektin zeichnete ich überwiegend technische Pläne. Irgendwann holte mich das kreative Zeichnen wieder ein. Ich liebe das Illustrieren mit Watercolor, das Zeichnen, Malen und „Lettern“. Diesen Themen widmete ich einige Bücher.

Heute arbeite ich als Autorin, Illustratorin und Dozentin für kreative Kurse und Workshops in meinem Atelier in Großburgwedel bei Hannover und anderen Institutionen in Deutschland.

Für meine kreativen Siebdruckarbeiten gründete ich das Label „smune“.

» Little Shops mit Watercolor «

Dieser Workshop findet indoor bei boesner statt!

In diesem Workshop geht es um eine kreative Illustration im Urban-Style mit Watercolor. Für die Konturen verwenden wir Fineliner. Wir entwerfen malerische, kleine Läden u. a. in alten Townhäusern ganz nach Belieben. Dazu zeige ich dir Step-by-Step wie du diverse Baustoffe wie Backstein-, Holz-, Sandstein- und Putzfassaden, Dächer, Türen, Fenster und Elemente zur Dekoration, wie Kübelpflanzen, Fensterläden, Markisen, Lampen sowie Waren darstellst. Sei Architekt*in und Innenarchitekt*in zugleich. Alles läuft nach deinen Bauplänen. Hierzu gehe ich auf die wichtigsten Aquarelltechniken ein.

Außerdem demonstriere ich, wie du deinen Shops einen Vintage-Charakter verleihst. Patina, Schmutz und Rost sorgen für einen antiken Look. Der Kurs fokussiert sich auf eine fantasievolle Umsetzung, nicht auf Perfektion.

Egal, ob du neu dabei bist oder bereits Erfahrung hast, hier kannst du in entspannter Atmosphäre deine Fähigkeiten ausbauen. Bist du bereit? Dann lass uns auf Shoppingtour gehen!

Dies ist der Workshop passend zu meinem neuen Buch: 

ZEITEN

WOrKSHOP 17

FREITAG, 15. AUGUST 2025

15:00 – 18:00 Uhr

Treffpunkt
boesner Workshopbereich
Bornumer Straße 146
30453 Hannover

WOrKSHOP 19

SAMSTAG, 16. AUGUST 2025

13:00 – 16:00 Uhr

Treffpunkt
boesner Workshopbereich
Bornumer Straße 146
30453 Hannover

DEINE LERNZIELE

  • Fantasievolle Entwürfe entwickeln
  • Kreative Ideen umsetzen
  • Unterschiedliche Aquarelltechniken anwenden
  • Schatten und Schattierungen richtig einsetzen
  • Freude an eigenen, liebevollen Motiven

MATERIALLISTE

Auf jeden Fall mitbringen

  • Bleistift HB, Anspitzer und Radiergummi
  • Geodreieck
  • Geeignetes Papier für Aquarellfarben in DIN A5 – das Papier sollte eine relativ glatte Oberfläche besitzen, da wir zusätzlich mit Finelinern arbeiten. Ich empfehle eine Grammatur von mindestens 280 g/m². 
  • Aquarellkasten, z.B. von Schmincke: Rot, Beige, Braun und Schwarz sollten nicht fehlen. Besonders schön für unsere Ziegeldächer, Klinker und Holz: Englisch-Venezianisch Rot und Siena natur.
  • Diverse Aquarell-Rundpinsel
  • Mischpalette mit Mulden
  • Fineliner, Gr. 0.05, Gr. 0.1, Gr. 3 – hochpigmentiert, lichtecht und wasserfest – z.B. Faber-Castell o.a. 
  • Weißer Gelstift z.B. Gelly Roll No.05 oder No.08

Optional mitbringen

  • Wer hat, kann eine Kreisschablone mitbringen -einige stelle ich zur Verfügung
  • Die Pinsel, die ich verwende sind: z.B. daVinci Synthetik Rundpinsel Gr. 6, 4, 2, und 0, Synthetik Flachpinsel Gr. 2 ²