MALTE WULF
Ich zeichne zwar schon mein Leben lang, hab mich aber vor knapp 10 Jahren dem Urban Sketching verschrieben. Nichts macht mir mehr Spaß als mit Stift und Skizzenbuch unterwegs zu sein. Habe ich früher hauptsächlich Comics und Cartoons gezeichnet, liebe ich es heute in urbane Szenerien einzutauchen und alles zu zeigen, was dort zu finden ist.
Urban Sketching besteht für mich nicht nur aus Gebäuden sondern vor allem aus dem Umfeld. Autos, Mülltonnen und Verkehrsschilder gehören mit dazu.
Ich bin selbstständiger Architekt mit einem Büro in Hannover habe einige Jahre als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen Freihandzeichnen unterrichtet.
Ich bin Dozent in der Kunstfabrik Hannover und seit 2023 bin ich auch für Artistravel tätig.

» Unterwegs mit dem Stadtzeichner «








In meinem Kurs bekommt Ihr Tricks und Kniffe, wie Ihr schnell und einfach die urbane Staffage aufs Blatt bekommt.
Wir werden an ein paar coolen Spots nicht nur Verkehrsschilder und Ampeln in die Stadtlandschaft zaubern, sondern uns auch mal einen Moment mit den ach so geliebten Autos auseinandersetzen. Schließlich stehen die immer irgendwie im Weg rum und wollen unbedingt mit aufs Bild.
ZEITEN
WOrKSHOP 06
SAMSTAG 16. AUGUST 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben
WOrKSHOP 23
SONNTAG 17. AUGUST 2025
13:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben
DEINE LERNZIELE
Wenn der Kurs zu Ende ist …
- … habt ihr etwas mehr Sicherheit im perspektivischen Zeichnen
- … habt ihr Euch auf jeden Fall mit Licht und Schatten auseinander gesetzt
- … seht ihr die urbane Staffage als heimlichen Star eurer Zeichnung
MATERIALLISTE
Pooooh, alles, womit Ihr gerne zeichnet.
Aber, folgendes hat sich für mich als hilfreich herausgestellt:
- Skizzenbuch A4 Hochformat, gerne aquarelltauglich
- Fineliner, 0,3 mm und ein breiter (oder ein Füller mit wasserfester Tinte)
- Bleistift 4b oder 6b
- Aquarellkasten
- 8er Pinsel
- Wassertank (Marmeladenglas)
- Lappen
- ein paar Buntstifte, gerne wasserlöslich
- Hocker