PETER KOCH

Während meines Architekturstudiums habe ich Skizzieren und Perspektive von der Pike auf gelernt. Seit dem ist das Skizzenbuch mein ständiger Begleiter im Alltag und auf Reisen, Reiseskizzen und Urban Sketching sind die bevorzugten Schwerpunkte. Seit vielen Jahren bin ich als Dozent an verschiedenen Akademien tätig und gebe mit großer Freude meine Erfahrungen weiter .

Peter Koch

» Eat - Drink - Draw «

Es ist ein besonderes Vergnügen in Cafe‘ s und Kneipen zu skizzieren. Sie sind ideale Locations, um in entspannter Atmosphäre Menschen im Gespräch, beim Essen oder ins Handy vertieft zu zeichnen.

Es ist gleichzeitig eine gute Übung, um eine gewisse Scheu abzulegen , in der Öffentlichkeit zu zeichnen. Ich gebe euch Tipps und Tricks, was man in Kneipen zu beachten hat, wie man einfach Menschen skizziert, was beim Bildaufbau zu beachten ist und wie lebendige Skizzen mit etwas Farbe gelingen. Dafür habe ich „visuelle Codes“entwickelt, die den Einstieg ins lockere Skizzieren erleichtern.

ZEITEN

WOrKSHOP 08

FREITAG 15. AUGUST 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben

WOrKSHOP 12

SAMSTAG 16. AUGUST 2025
09:00 – 12:00 Uhr

Treffpunkt
wir noch bekanntgegeben

DEINE LERNZIELE

  • Ziel ist es, noch mehr Spaß am gemeinsamen Menschen-Skizzieren zu bekommen
  • Die Basics zum Sketchen von Menschen in bewegten Szenerien z.B. in Kneipen oder in Interaktion hierzu zu erlernen
  • „Codes“ und Kürzel zu verwenden, die das Skizzieren vereinfachen

MATERIALLISTE

Auf jeden Fall mitbringen

  • Skizzenbuch DIN A4 oder A5 –
    mind. 200g/m² z.B. Hahnemühle Watercolour Book
  • Bleistift 2B
  • Kuli (schwarz)
  • Wasserpinsel z.B .Pentel AquaBrush
  • kleiner Aquarellkasten (z. B. Schmincke oder Winsor&Newton),
  • Anspitzer
  • Tempo-Taschentücher
  • Kleiner Hocker
Optional
Bringt gerne euer bevorzugtes Sketchingmaterial mit:
  • Farbige oder getönte Papiere
  • Buntstifte
  • Marker etc.

Bemerkung
Während der Café-, Kneipen-, Restaurant- und Biergartenbesuche fallen Kosten für den eigenen Verzehr an.