Q&A | FRAGEN & ANTWORTEN
Aktuelles
🔹Alle Rechnungen und Workshop-Zuteilungen wurden verschickt
🔹Mitte–Ende Mai wird es eine Warteliste / Restplatz-Liste geben
🔹Mitte Juli erhältst Du alle weiteren wichtigen Infos zur SKETCHCON
🔹Die genauen Zeiten und Treffpunkte / Locations Deiner WORKSHOPS
🔹Infos zu wichtigen aktuellen Änderungen
🔹Den genauen zeitlichen Ablauf der SKETCHCON
🔹Aktuelle Infos zur Registrierung (Ort und Ablauf)
🔹Aktuelle Infos zu den SKETCHWALKS
🔹Aktuelle Infos zum Get Together am Freitag
🔹Aktuelle Infos zur Pop-Up-Ausstellung am Sonntag
🔹Tipps zu weiteren Sketching Locations und Freizeitgestaltung in Hannover
Was ist die SKETCHCON?
Die SKETCHCON ist ein weltoffenes, freundliches und herzliches Familientreffen!
Die SKETCHCON versteht sich als Botschafterin möglichst vieler individueller Arten von Skizze, Zeichnung und Malerei „unterwegs“.
Ob auf Reisen oder beim Skizzieren in der Stadt: Es sind grundsätzlich alle Techniken und Materialien »erlaubt«.
Wir freuen uns darauf, Sketchers aus dem Norden und aus ganz Deutschland in Hannover willkommen zu heißen.
Für wen ist die SKETCHCON?
Zeichner/innen, Hobbymaler/innen, Studierende, Illustrator/innen, Aquarell- und en Plein-Air-Maler/innen und natürlich für alle Urban Sketcher.
- Urban Sketching (Schwerpunkt)
- Lost Places im Urban Sketching
- Perspektive für Urban Sketcher
- Illustration und Skizzenbuchgestaltung
- Porträt- und Figurenzeichnen
- Lettering für Sketcher
- Aquarellmalerei
- Botanisches Skizzieren
- Little Shops in Watercolor
- Skizzieren mit Tusche
- Tierskizzen
- Kneipen-Sketching
- Nature Journaling
- Comic & Cartoon
- …
Was wird geboten?
Die SKETCHCON ist DAS! Sketchertreffen im Norden Deutschlands
- 150 Teilnehmer/innen
- 15 Dozentinnen und Dozenten
- 30 Workshops an 3 Tagen
- Material- und Fachgespräche sowie Technik-Demos (geplant)
- Sonderaktionen bei boesner
- Get Together am Freitagabend mit Tombola, Spaß und Aktionen
- Pop-Up-Ausstellung am Sonntag
Wer ist 2025 bei der SKETCHCON dabei?
Bei der 2. SKETCHCON 2025 erwarten dich folgende Dozent/innen:
- BeauxArts / Susanne Fiedler (Hildesheim)
- Katja Blume (Großburgwedel)
- Katharina Hagl (Berlin)
- Thomas Haubold (Köln)
- Sybille Heller (Hannover)
- Martina Johanna Janssen (Bremen)
- Peter Koch (Hamburg)
- Tina Kuhrt (Apelern)
- Nadja Pidan (Stuttgart)
- Verena Samusch (Hannover)
- Ulrike Selders (Köln)
- Burkhard Simon (Hannover)
- Timo Stoffregen (Hannover)
- Susanne Stiller (Hannover)
- Malte Wulf (Hameln)
- Organisation Dietmar Stiller (Hannover)
Was kostet die SKETCHCON Teilnahme?
• Ein Workshop kostet 50 € für 3 Std.
• Der Preis pro Stunde ist damit im Vergleich zu 2022 fast identisch.
• Großer Dank geht an unsere Dozent/innen, die auf einen Großteil ihres gewohnten Honorars verzichten,
um die Idee der Vielfalt auf der SKETCHCON zu unterstützen.
Gibt es ein Widerrufsrecht?
Als Seminaranbieter bieten wir „Freizeitbetätigungen mit der Erbringung zu einem spezifischen Termin oder Zeitraum“ und sind
laut BGB §312g (2) Abs.9 nicht verpflichtet, den Teilnehmern ein Widerrufsrecht einzuräumen. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Workshopbeginn nicht innerhalb von 15 Tagen nach der Anmeldung liegt. Falls Sie ein Widerrufsrecht haben, werden Sie darüber von uns gemeinsam mit der Anmeldebestätigung informiert.
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN für die SKETCHCON 2025
Kann ein Teilnehmer an einem Workshop nicht teilnehmen, teilt er dies dem Orgateam der KFH (nicht dem Kursleiter) bitte schriftlich mit.
In jedem Fall fallen folgende Stornogebühren an:
a) Eingang der Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn:
Die Mindest-Organisationspauschale beträgt 5,00 € je gebuchtem Kurs, welche mit dem vom Teilnehmer überwiesenen Betrag verrechnet wird.
b) Eingang der Stornierung bis 8 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
c) Eingang der Stornierung danach bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr
⚠️ WICHTIG: Ein Widerruf bezieht sich immer auf die komplette Anmeldung. Es ist nicht möglich, einzelne Workshops zu canceln – zum Beispiel, weil Dir die zugelosten Workshops nicht gefallen! ⚠️
Gibt es wieder geführte SKETCHWALKS?
• Ja, es gibt momentan sechs Sketchwalks.
Diese werden ehrenamtlich von Mitgliedern der Urban Sketchers geleitet.
Die Teilnahme an den Sketchwalks ist ohne Anmeldung und ohne Kosten möglich.
Wir bitten Dich auf jeden Fall eine VORANMELDUNG zu den SKETCHWALKS zu machen, damit wir einschätzen könne, wie viele Leute zu den jeweiligen Locations kommen. Danke!
• Die Sketchwalks finden parallel zu den Workshops statt.
Als Teilnehmende/r kannst du an den geführten Sketchwalks in der Stadt teilnehmen,
sofern sich das nicht mit deinen gebuchten Workshops überschneidet.
• Wir danken den Urban Sketchers Hannover für ihre Unterstützung!
Generelle Infos zur SKETCHCON Anmeldung
🔹 Workshops & Slots
- Es gibt 6 Slots (A–F) mit verschiedenen Dozent/innen
- Jede/r Dozent/in gibt 2 Workshops
- Ihr könnt bis zu 6 Workshops buchen
- Zwischen den Slots gibt es 1 Stunde Pause für entspannte Ortswechsel
- Jeder Workshop à 3 Stunden kostet 50 €
🔹 Alternative: Sketchwalks
- Falls ihr keine oder weniger Workshops buchen möchtet, könnt ihr kostenlos & ohne Anmeldung an einem oder mehreren Sketchwalks teilnehmen
- Bei den Sketchwalks gibt es einen Scout – aber keine Anleitung
- (Details folgen)
🔹 Vergabeprinzip: »First come – first serve«
- Wir priorisieren deine TOP 1 & TOP 2
- Ab dem 3. Workshop wird die Zuteilung schwieriger – wir versuchen, dir eine passende Alternative zu bieten
- Überlege dir einen Plan B, falls ein Workshop ausgebucht ist
Was muss ich sonst noch wissen?
• Im Workshop-Preis sind das Get Together und die Teilnahme an der Pop-Up-Ausstellung inkludiert.
• Zudem erhalten die Teilnehmenden ein schönes »Goody-Bag« mit Material von unseren Sponsoren!
• Die Q&A-Liste wird bei Bedarf erweitert.
• Wenn Du spezielle Fragen hast, melde Dich gerne per E-Mail an orga@sketchcon.de