SUSANNE STILLER
Hallo ich bin Susanne und Gründungsmitglied der Urban Sketchers Hannover. Skizzieren, Gouache- / Aquarellmalen und mich an den verschiedensten Zeichentechniken auszuprobieren, ist seit langen mein Hobby. Ich suche gerne neue zeichnerische Herausforderungen und bin daher regelmäßig bei den verschiedensten „Online-Challenges“ zu finden: z.B.: InkTober – One Week 100 People – Every Day in May – Virtual Sketchwalks – Sketchbook Revival.
Für die SKETCHCON gebe ich meinen ersten Workshop mit meinem Lieblingsthema.

Mein Workshop
»All creatures great an small«
In diesem Workshop beschäftige ich mich mit meinem Lieblingsthema, getreu dem Motto: Experimen-Tiere! Wer schon einmal im Zoo oder draußen auf der grünen Wiese versucht hat ein Tier „live“ zu skizzieren, weiß wie schwer es ist, die rumlaufenden Horden in seinem Skizzenbuch zu zähmen.
Im Kurs verrate ich euch meine Tipps und Tricks beim Tierezeichnen. Zunächst werden wir die Eigenheiten am Beispiel von spannenden Tierpräparaten erkunden. Wenn Zeit und Wetter mitspielen, werden wir uns auch draußen vorsichtig live an ein paar Stadttiere anschleichen.
Locations folgen










Materialliste
Benutzt gerne die Skizziermaterialien, mit denen IHR am besten zurecht kommt
- Skizzenbuch, am besten Watercolor geeignet (z. B. von Hahnemühle oder Boesner)
- Aquarellblock ca. DIN A4 (Hahnemühle oder Boesner)
- Kleiner Aquarellkasten
- Fineliner verschiedene Stärken, 0.2 – 0.7 mm
- Bleistift 2B – 4B
- Wasservermalbarer Graphit Stift, z.B. Graphite Aquarelle von Faber Castell (6B oder weicher)
- Wasserpinsel oder Pinsel nach Wunsch (womit ihr gut arbeiten könnt)
- Kräftige Buntstifte (z. B. Polychromos oder Aquarell-Buntstifte z.B. Faber Castell oder Inktense)
- Küchenrolle, Taschentücher
Optional
- Füller mit wasservermalbarer Tinte
- Füller mit wasserfester Tusche (z.B. Sketch Ink von Rohrer & Klingner)
- Kleine Haushaltsschwämmchen
- Wasservermalbare Wachskreiden (z.B. Caran d’Ache, Neocolor II)
Zeiten
WORKSHOP xx
WORKSHOP xx
Die endgültigen Workshop-Zuordnungen erfahrt ihr etwa vier Wochen vor dem Event.
Die gute Nachricht:
Wir konnten bisher über 90% eurer Favoriten-Wünsche erfüllen und halten uns natürlich an eure bei der Anmeldung gemachten Termin-Angaben.